skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Re­search Cen­tre for Math­e­mat­i­cal Mod­el­ling (RCM²)

Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­sität Biele­feld
Zum Haupt­in­halt der Sek­tion wech­seln

Next col­lo­quium

Fri­day, 25.04.2025,
16:00 c.t., H10

Kai-​Uwe Bux
Biele­feld

The cost of cyclic per­mu­ta­tions

Re­search Cen­tre for Math­e­mat­i­cal Mod­el­ling

The Re­search Cen­tre for Math­e­mat­i­cal Mod­el­ling (RCM²) is a cen­tral aca­d­e­mic in­sti­tu­tion of Biele­feld Uni­ver­sity that pro­vides a com­mon plat­form for the ap­pli­ca­tion of math­e­mat­ics, in par­tic­u­lar in the sci­ences. Since its foun­da­tion in the early days of this uni­ver­sity, the Cen­tre’s wide scope of math­e­mat­i­cal re­search has been a unique fea­ture of the uni­ver­sity.

RCM² in­cludes re­searchers from six fac­ul­ties: Bi­ol­ogy, Eco­nom­ics, Pub­lic Health, Math­e­mat­ics, Physics, and Tech­nol­ogy. The aim of RCM² is to stim­u­late close co­op­er­a­tion be­tween sci­en­tists from such dif­fer­ent fac­ul­ties in order to ef­fec­tively ex­plore new top­ics of cross-​disciplinary rel­e­vance.

The cur­rent main focus of the cen­tre is on re­search projects in math­e­mat­i­cal bio­sciences, math­e­mat­i­cal data sci­ence and math­e­mat­i­cal physics.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.