Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
Derszteler, G. (2000) Prozessmanagement auf Basis von Workflow-Systemen — Ein integrieter Ansatz zur Modellierung, Steuerung und Überwachung von Geschäftsprozessen. Josef Eul Verlag Lohmar Köln
Gronau, N., Müller, C., Uslar, Winkler, T., Weber, E. (2004) KMDL: Eine Sprache zur Modellierung wissensintensiver Prozesse nach dem SECI-Modell. (Beitrag für das GIFachgruppentreffen Wissensmanagement 2004, Berlin)
Gronau, N., Müller, C., Uslar, M. (2004) The KMDL Knowledge Management Approach: Integrating Knowledge Conversions and Business Process Modeling. In Karagiannis, D., Reimer, U. (Hrsg) Practical Aspects of Knowledge Management. Springer Verlag, Berlin Heidelberg
Gronau, N., Müller, C. (2005) Wissensarbeit prozessorientiert modellieren und verbessern. Wissensmanagement — Zeitschrift für Fach-und Führungskräfte, Heft 3/2005: 50–52
Hoyer, R. (1988) Entwicklung eines Modells und Verfahrens zur rechnergestützten, prozessorientierten Organisationsanalyse. Dissertation, Technische Universität Berlin
Krallmann, H., Feiten, L., Hoyer, R., Kölzer, G. (1989) Die Kommunikationsstrukturanalyse (KSA) zur Konzeption der betrieblichen Kommunikationsstruktur. In Kurbel, K., Mertens, P., Scheer, A.-W. (Hsg) Interaktive betriebswirtschaftliche Informations-und Steuerungssysteme. Walter de Gruyter, Berlin New York
Krallmann, H. (1994) Systemanalyse im Unternehmen. R. Oldenbourg Verlag, München Wien
Krallmann, H. (2003) Systemanalyse im Unternehmen. R. Oldenbourg Verlag, München Wien
Lehner, F. (2000) Organisational Memory. Carl Hanser Verlag, München Wien
Müller, U. (1980) Prozess-Referenzmodelle für das Dokumentenmanagement am klinischen Arbeitsplatz auf der Grundlage von Bonapart und 3LGM2. Diplomarbeit. Universität Leipzig
Neumann, N. (2004) Modellierung, Bewertung und Umsetzung eines prozessorientierten Wissensmanagementkonzeptes. Dissertation, TU Berlin)
Nonaka, I., Takeuchi, H. (1995) The Knowledge-Creating Company. How Japanese Companies Create the Dynamics of Innovation, Oxford University Press, New York
PIKOS GmbH (2004) Lehre & Forschung. URL: http://www.pikos.net vom 05.04.2005
Polanyi, M. (1958) Personal Knowledge — Towards a Post-Critical Philosophy. The University of Chicago Press, Chicago
Remus, U. (2002) Prozessorientiertes Wissensmanagement. Dissertation, Universität Regensburg
Scheer, A.-W. (2004) 20 Jahre Gestaltung industrieller Geschäftsprozesse. Industrie Management Zeitschrift für industrielle Geschäftsprozesse, 1/2004: 11–18
Scholz-Reiter, B. (1990) CIM-Informations-und Kommunikationssysteme. R. Oldenbourg Verlag, München Wien
Wyssusek, B. (2004) Methodologische Aspekte der Organisationsmodellierung in der Wirtschaftsinformatik. Dissertation, TU Berlin
Yeomans, R.W., Choudry, A., Ten Hagen, P.J.W. (Hrsg.): Design Rules for a CIM System (in Englisch). Amsterdam New York Oxford
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2006 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this chapter
Cite this chapter
Gronau, N., Müller, C. (2006). Von der Kommunikationsstrukturanalyse zur Knowledge Modeling and Description Language. In: Herausforderungen in der Wirtschaftsinformatik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/3-540-28907-0_19
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/3-540-28907-0_19
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-28906-7
Online ISBN: 978-3-540-28907-4
eBook Packages: Business and Economics (German Language)