Zusammenfassung
Zur Integration der im Produktentwicklungsprozeß zu bewältigenden Aufgaben ist es erforderlich, neben der geometrischen Bauteilgestalt nichtgeometrische Information vom Produktentwurf bis zur Fertigung und Prüfung zu berücksichtigen. Die Einführung von Objekten als Träger semantischer Informationen führt zur Verwendung von Features.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden
About this chapter
Cite this chapter
Schröder, D. (1999). Aktuelle Ansätze im Bereich Feature Recognition. In: Hagen, H., Brunnet, G.H., Müller, H., Roller, D. (eds) Dagstuhl Seminar 1997. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89938-5_4
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89938-5_4
Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-519-02746-1
Online ISBN: 978-3-322-89938-5
eBook Packages: Springer Book Archive