Zusammenfassung
In der Plattengleichung können die Materialparameter als Interaktionsparameter benutzt werden. Das physikalische Verhalten einer Platte wird durch eine partielle Differentialgleichung beschrieben. Ich benutze die Materialwerte in dieser Gleichung als Interaktionsparameter, um eine Fläche einfach und intuitiv verändern zu können. Dabei wird die Lösung mit der Methode der finiten Elemente berechnet. Es werden die theoretischen Grundlagen dieser Idee erläutert und die praktische Umsetzung anhand einiger Beispiele demonstriert.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1999 Springer Fachmedien Wiesbaden
About this chapter
Cite this chapter
Toelke, J. (1999). Scattered-Data-Verfahren. In: Hagen, H., Brunnet, G.H., Müller, H., Roller, D. (eds) Dagstuhl Seminar 1997. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89938-5_6
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89938-5_6
Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-519-02746-1
Online ISBN: 978-3-322-89938-5
eBook Packages: Springer Book Archive