Overview
- QVT (Query Views Transformation) ist eine Spezifikation der Object Management Group (OMG), die eine (Programmier-) Sprache für Modell-zu-Modell-Transformationen beschreibt
- Konzipiert als praxisnahe Einführung in die Modell-getriebene Anwendungsentwicklung für Praktiker und Studenten
- Frei verfügbare Werkzeuge zur Anwendung der Techniken werden vorgestellt
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Part of the book series: Xpert.press (XPERT.PRESS)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Die Object Management Group, ein unabhängiges Gremium mit der Zielsetzung, objekt-orientierte Methoden und Techniken zu standardisieren, hat mehrere Standards veröffentlicht, die in dem Konzept MDA subsumiert sind. Seit April 2008 ist im Rahmen der MDA ein Sprachkonzept verabschiedet worden unter dem Titel MOF QVT, mit dem Transformationen zwischen formalen Modellen beschrieben und vorgenommen werden können. Das vorliegende Buch ist ein Fachbuch, mit dem ein Erlernen und Anwenden der MOF QVT-Sprache Operational Mappings ermöglicht werden soll. Neben einer ausführlichen Einleitung und Einordnung in den MDA-Kontext erläutert der Autor die QVT-Sprache Operational Mappings. Die Sprache wird zunächst formal eingeführt und anschließend an umfassenden Beispielen dargestellt. Zum Nachvollziehen der Beispiele und zur Anwendung und Übung der Sprache werden geeignete frei verfügbare Werkzeuge vorgestellt.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (8 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
10/1977 – 05/1983: Studium der Informatik, TU Braunschweig, Anwendungsfach Medizin, Med. Hochschule Hannover, Schwerpunkte: Datenbanksysteme, Programmiersprachen, Compilerbau, Betriebssysteme, Medizinische Informatik.
06/1983 – 12/1985: DV-Organisator, Landesbank Schleswig-Holstein, Schwerpunkte: SWE in frühen Phasen, Anforderungsanalyse, Vorgehensmodelle, Entwicklung von Methoden und Analysewerkzeugen.
01/1986 – 12/1989: Wiss. Angestellter, Universität Dortmund, Schwerpunkte: Modellierung und Bewertung von dynamischen Prozessen, Versions- und Konfigurationsmanagement, Leitung von Projekten zur Nicht-Standard Datenhaltung und Modellverwaltung.
01/1990 – 03/1994: DV-Berater bei der FWU GmbH, Hamburg, Schwerpunkte: Methoden der SWE – strukturiert und objekt-orientiert, Datenbanksysteme, Programmiertechniken, Vorgehensmodelle, Projektmanagement bei Bankprojekten und im Wertpapier- und Versicherungsgeschäft.
04/1994 – 05/2001: DV-Berater freiberuflich, Schwerpunkte: Methoden der SWE – strukturiert und objekt-orientiert, Vorgehensmodelle und Anwendungsarchitekturen.
06/2001: IT-Architekt, HHLA, Hamburg, Schwerpunkte: Methoden und Standards, Modell-getriebenes Vorgehen auf der Basis UML/MOF/MDA, Projektmanagement im Containerumschlag und Zollsachbearbeitung,
Bibliographic Information
Book Title: QVT - Operational Mappings
Book Subtitle: Modellierung mit der Query Views Transformation
Authors: Siegfried Nolte
Series Title: Xpert.press
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-92293-3
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010
Hardcover ISBN: 978-3-540-92292-6Published: 16 October 2009
eBook ISBN: 978-3-540-92293-3Published: 30 September 2009
Series ISSN: 1439-5428
Series E-ISSN: 2522-0667
Edition Number: 1
Number of Pages: XIII, 267
Number of Illustrations: 52 b/w illustrations
Topics: Software Engineering/Programming and Operating Systems, Programming Techniques, Software Engineering, Programming Languages, Compilers, Interpreters, Simulation and Modeling