Zusammenfassung
In aktuellen Fahrzeugen gewinnen Unterhaltungsund Informationssysteme immer mehr an Bedeutung. Längst werden diese bei der Kaufentscheidung mit berücksichtigt, da sie durch ihre starke Vernetzung mit dem Fahrzeug nicht mehr durch Produkte von Sekundärmärkten ersetzt werden können. Solche automobilen Multimediasysteme müssen sowohl Forderungen hinsichtlich Verlässlichkeit aufgrund ihres Einsatzes über einen langen Zeitraum in einem sicherheitsrelevanten Umfeld, als auch nach umfangreichen und vielseitigen Funktionalitäten erfüllen. Dies beinhaltet auch unterschiedliche zeitliche Anforderungen. Dabei wird der Softwareanteil in hoher Arbeitsteilung implementiert und ist auf eine gemeinsame Plattform zu integrieren. Zukünftig werden Fahrzeuge selbst zu aktiven Netzwerkknoten, was auch eine zusätzliche Dynamik hinsichtlich der Funktionalitäten ermöglicht. Hieraus ergeben sich Risiken, die durch eine gemeinsame Infrastruktur abgemildert werden können.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
Literaturverzeichnis
Broy, M.: Challenges in Automotive Software Engineering. In: Proceedings of the 28th International Conference on Software Engineering (ICSE '06), New York, NY, USA, ACM (2006) 33–42
Huth, N., Spahr, C.: Studie Automobil – ITK im Auto und Elektromobilität. BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (2011)
Wietzke, J., Tran, M.T.: Automotive Embedded Systeme: Effizientes Framework – Vom Design zur Implementierung. Xpert.press. Springer (2005)
Smethurst, G.: Changing the In-Vehicle Infotainment Landscape. Whitepaper, GENIVI Alliance (2010)
Martin, G.: UML for Embedded Systems Specification and Design: Motivation and Overview. In: Proceedings of the Conference on Design, Automation and Test in Europe. DATE ’02, Washington, DC, USA, IEEE Computer Society (2002) 773–775
Zöbel, D.: Echtzeitsysteme: Grundlagen der Planung. eXamen.press. Springer (2008)
Knirsch, A., Wietzke, J., Moore, R., Dowland, P.S.: Resource Management for Multicore Aware Software Architectures of In-Car Multimedia Systems. In Heiß, H.U., Pepper, P., Schlingloff, H., Schneider, J., Hrsg.: Informatik schafft Communities. Volume P-192 Lecture Notes in Informatics (LNI)., Berlin, Gesellschaft für Informatik (GI) (2011) 216
Sommerville, I., Cliff, D., Calinescu, R., Keen, J., Kelly, T., Kwiatkowska, M., Mcdermid, J., Paige, R.: Large-Scale Complex IT Systems. Commun. ACM 55 (2012) 71–77
Sangiovanni-Vincentelli, A., Di Natale, M.: Embedded System Design for Automotive Applications. Computer 40 (2007) 42–51
Riehle, D., Gross, T.: Role Model Based Framework Design and Integration. ACM SIGPLAN Notices 33 (1998) 117–133
Di Natale, M., Sangiovanni-Vincentelli, A.: Moving From Federated to Integrated Architectures in Automotive: The Role of Standards, Methods and Tools. Proceedings of the IEEE 98 (2010) 603–620
Wietzke, J.: Embedded Technologies - Vom Treiber bis zur Grafik-Anbindung. Xpert.press. Springer (2012)
ICM Labs: OpenICM Framework. Webseite. Fachbereich Informatik, Hochschule Darmstadt (2010) https://fbi.h-da.de/~openicm (Stand: 04.07.2012)
ISO/IEC/IEEE 9945: Information technology - Portable Operating System Interface (POSIX). Base Specifications, Issue 7, Erste Ausgabe, IEEE and The Open Group (2009)
Knirsch, A., Wietzke, J., Moore, R., Dowland, P.S.: An Approach for Structuring Heterogeneous Automotive Software Systems by use of Multicore Architectures. In: Proceedings of the Sixth Collaborative Research Symposium on Security, Elearning, Internet and Networking (SEIN 2010), Plymouth, UK (2010) 19–30
Vergata, S., Knirsch, A., Wietzke, J.: Integration zukünftiger In-Car- Multimediasysteme unter Verwendung von Virtualisierung und Multi-Core- Plattformen. In Halang, W.A., Hrsg.: Herausforderungen durch Echtzeitbetrieb. Informatik aktuell, Springer (2012) 21–28
Lange, S., Kreling, B.: Modulhandbuch. Online-Datenbank, Fachbereich Informatik, Hochschule Darmstadt (2012) http://obs.fbi.h-da.de/mhb/ (Stand: 04.07.2012)
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this chapter
Cite this chapter
Knirsch, A., Vergata, S., Wietzke, J. (2013). Strukturierung von Multimediasystemen für Fahrzeuge. In: Halang, W. (eds) Kommunikation unter Echtzeitbedingungen. Informatik aktuell. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-33707-9_8
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-33707-9_8
Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-642-33706-2
Online ISBN: 978-3-642-33707-9
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)