Skip to main content

Anmerkungen zur Ergonomischen Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen

  • Conference paper
Kognitive Aspekte der Mensch-Computer-Interaktion

Part of the book series: Informatik-Fachberichte ((2252,volume 120))

Zusammenfassung

Die Herausgeber haben mich gebeten, diese Beiträge mit einigen allgemeinen Bemerkungen über Ergonomie und Mensch-Maschine-Systeme einzuleiten. Ich komme dieser Bitte gerne nach, denn ein Arbeitspsychologe kann sich dieser Thematik kaum auf die Dauer entziehen, bestehen doch zwischen den ergonomischen Aspekten von Mensch-Maschine-Systemen und den kognitiven Aspekten von Mensch-Computer-Systemen Analogien, die eine Nutzung von Wissen aus einem klassischen Arbeitsgebiet in einem gerade in der Entstehung begriffenen neuen Gebiet ermöglichen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Benda, H. v., Gora, E., Hacker, S., Schwatlo, U. & Seeliger, H. (1985) Zur Gestaltung der Dialog-Schnittstelle für Bildschirm-Arbeitsplätze in der Verwaltung. Probleme und Ergebnisse einer empirischen Studie. Bericht Nr. 14, Lehrstuhl für Psychologie der Technischen Universität München

    Google Scholar 

  • Bubb, H. & Schmidtke H. (1981) Analyse der Systemstruktur. In: H. Schmidtke (Ed.): Lehrstuhl der Ergonomie. München: Hanser, 263–285

    Google Scholar 

  • Hacker, W. (Ed.) (1980) Spezielle Arbeits- und Ingenieurpsychologie in Einzeldarstellungen. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften

    Google Scholar 

  • Lanc, O. (1975) Ergonomie. Stuttgart: Kohlhammer

    Google Scholar 

  • McCormick, E. J. & Sanders, U.S. (1982) Human factors in engineering and design. New York: McGraw-Hill

    Google Scholar 

  • Rohmert, W. (1973) Psycho-physische Belastung und Beanspruchung von Fluglotsen. Berlin: Beuth-Vertrieb

    Google Scholar 

  • Schmidtke, H. & Hoyos, C. Graf (1970) Psychologische Aspekte der Arbeitsgestaltung in Mensch-Maschine-Systemen. In: A. Mayer & B. Herwig (Eds.): Betriebspsychologie — Handbuch der Psychologie, Bd. 9 Göttingen: Hogrefe, 94–145

    Google Scholar 

  • Ulich, E., Frei, F. & Baitsch, Ch. (1980) Zum Begriff der persönlichkeitsförderlichen Arbeitsgestaltung. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 34 (6 NF), 210–213)

    Google Scholar 

  • Volpert, W. (1983) Denkmaschinen und Maschinendenken: Computer programmieren Menschen. Psychosozial 18, 10–29

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Hoyos, C.G. (1986). Anmerkungen zur Ergonomischen Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen. In: Dirlich, G., Freksa, C., Schwalto, U., Wimmer, K. (eds) Kognitive Aspekte der Mensch-Computer-Interaktion. Informatik-Fachberichte, vol 120. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-46577-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-46577-2_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-16450-0

  • Online ISBN: 978-3-642-46577-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics