Zusammenfassung
Die Arbeit behandelt ein Problem der Ähnlichkeitssuche im Bereich der Werkstoffwissenschaften. In der Materialographie, einem wichtigen Teilgebiet der Werkstoffwissenschaften, benötigt man zur Untersuchung des sog. Gefüges einer Werkstoffprobe Rezepturen zur gezielten Präparation, um bestimmte Gefügeeigenschaften unter dem Mikroskop zu kontrastieren. Diese sog. Ätzrezepturen hängen von der chemischen Zusammensetzung des Werkstoffs, seiner Behandlung und auch dem spezifischen Ziel der Kontrastierung selbst ab. In Zusammenarbeit zweier Lehrstühle der Informatik und der Werkstoffwissenschaften wurde ein Internet-fähiges Informationssystem für Ätzrezepturen entwickelt, das in der Arbeit vorgestellt wird. Das System unterstützt insbesondere die Ähnlichkeitssuche nach annähernd passenden Ätzrezepturen, da man in der Praxis selten eine genau passende Rezeptur finden wird und somit häufig auf ähnliche Rezepturen als Ausgangsbasis angewiesen ist. Die Arbeit stellt speziell die Überlegungen zur Ähnlichkeitssuche bezüglich der chemischen Zusammensetzung von Werkstoffen vor. Aufgrund werkstoffwissenschaftlicher Überlegungen wird dabei eine Art gewichteter Editierdistanz verwendet, die eine herkömmliche Editierdistanz mit einer einfachen Variante einer quadratischen Form zur Berücksichtigung der Ähnlichkeit zwischen chemischen Elementen kombiniert.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
Literatur
Ammersbach, K., Fuhr, N., Knorz, G.: Zugang zu Werkstoffdatenbanken: Benutzerforschung und Systementwurf, in: 2. GI-Fachtagung über Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft ( BTW ), Darmstadt, 1987.
Berchtold, S., Böhm, C., Kriegel, H.-P.: The Pyramid Tree — Breaking the Curse of Dimensionality, ACM SIGMOD Conference, Seattle, 1998.
Berchtold, S., Keim, D.A., Kriegel, H.-P.: Section Coding - Ein Verfahren zur Ahnlichkeitssuche in CAD-Datenbanken, 7. GI-Fachtagung über Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft (BTW), Ulm, 1997.
Berchtold, S., Keim, D.: Indexing High-Dimensional Space: Database Support for Next Decade’s Applications, Tutorial-Unterlagen, ACM SIGMOD Conference, Seattle, 1998.
Ciaccia, P., Patella, M., Zezula, P.: M-tree — An Efficient Access Method for Similarity Search in Metric Spaces, 23rd International Conference on Very Large Data Bases (VLDB), Athens, 1997.
Domke, W.: Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung, Cornelsen-Verlag, 1994.
Faloutsos, C., Equitz, W., Flickner, M., Niblack, W., Petkovic, D., Barber, R.: Efficient and Effective Querying by Image Content, Journal of Intelligent Information Systems, Vol. 3, 1994.
Faloutsos, C.: Indexing of Multimedia Data, in: P.M.G. Apers, H.M. Blanken, M.A.W. Houtsma (Editors), Multimedia Databases in Perspective, Springer, 1997.
Harvey, D., Beitler, S.: The Developer’s Guide to Oracle Web Application Server 3, Addison-Wesley, 1998.
Hellerstein, J. (Editor), IEEE Data Engineering Bulletin Vol.20 No. 4, Special Issue on Data Reduction Techniques, December 1997.
Firma Hexagon, WST1 Werkstoffdatenbank für Stähle und NE-Metalle, http://www.hexagon.de/wstl_e.htm.
Jagadish, H.V.: Content-Based Indexing and Retrieval, in: W.I. Grosky, R. Jain, R. Mehrotra (Eds.), The Handbook of Multimedia Information Management, Prentice-Hall, 1997.
Korn, F., Sidiropoulos, N., Faloutsos, C., Siegel, E., Protopapas, Z.: Fast Nearest Neighbor Search in Medical Image Databases, 22nd International Conference on Very Large Data Bases (VLDB), Bombay, 1996.
Kriegel, H.-P., Schmidt, T., Seidl, T.: 3D Similarity Search by Shape Approximation, 5th International Symposium on Large Spatial Databases (SSD), Berlin, 1997.
Levenshtein, V.I., Binary Codes Capable of Correcting Deletions, Insertions, and Reversals, Soviet Physics Doklady, Vol. 10 No. 8, pp. 707–710, 1966.
MEMS Material Properties Database, http://mems.isi.edu/mems/materials/index.html.
Ohser, J., Mücklich, F.: Stereology for Some Classes of Polyhedrons, in: Advances in Applied Probability, 1995.
Oracle Application Server Web Toolkit Reference, Oracle Press, 1998.
Petzow, G.: Metallographisches, keramographisches, plastographisches Atzen, Borntraeger-Verlag, 6. Auflage, 1994.
Petzow, G., Mücklich, F.: Gefüge - Faszinierende Vielfalt in strengen Regeln, in: Metallographie, Band 26, 1995.
Roppel, S., Wolff, C., Womser-Hacker, C.: Intelligentes Faktenretrieval am Beispiel der Werkstoffinformation, in: Information Retrieval 1993.
Seidl, T., Kriegel, H.-P.: Efficient User-Adaptable Similarity Search in Large Multimedia Databases, 23rd International Conference on Very Large Data Bases (VLDB), Athen, 1997.
Salton, G., McGill, M.J.: Introduction to Modern Information Retrieval, McGraw-Hill, 1983.
Weber, R., Schek, H.-J., Blott, S.: A Quantitative Analysis and Performance Study for Similarity-Search Methods in High-Dimensional Spaces, 24th International Conference on Very Large Data Bases (VLDB), New York, 1998.
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1999 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this paper
Cite this paper
Mähler, C., Mücklich, F., Weikum, G. (1999). Intelligente Suche nach Ätzrezepturen für Werkstoffe (Kurzbeitrag). In: Buchmann, A.P. (eds) Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft. Informatik aktuell. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-60119-4_5
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-60119-4_5
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-65606-7
Online ISBN: 978-3-642-60119-4
eBook Packages: Springer Book Archive