Zusammenfassung
Für Methoden zum rechnergestützten und systematischen Entwurf von Prozeßautomatisierungssystemen wird eine Gliederung in Entwurfsstrategien und Entwurfs-unterstützende Techniken eingeführt. Auf der Grundlage eines Ebenenmodells für die verschiedenen Entwurfsarten (prozeduraler, operationeller und auxiliarer Entwurf) wird der Aufbau des Entwurfsunterstützenden Softwarewerkzeugs EPOS erläutert. Die Eigenschaften von EPOS als Hilfsmittel zur Beschreibung der Aufgabenstellung und der Ergebnisse des Entwurfs, sowie zur Durchführung von Prüfungen und zur Erstellung bzw. Änderung der Dokumentation werden dargestellt und anhand einfacher Beispiele veranschaulicht.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
Literatur
Conn, A.: Specification of reliable large-scale software systems. Dissertation an der University of California in Berkeley (1977).
Yourdon, E.: Umwälzungen auf dem Gebiet der Software-Entwicklung. GMD-Spiegel 8 (1978) S. 5–21
Ludewig, J. und Streng, W.: Überblick und Vergleich verschiedener Mittel für die Spezifikation und den Entwurf von Software. Kernforschungszentrum Karlsruhe, Bericht KFK 2506 (1978)
Biewald, J., Göhner, P., Lauber, R. and Schelling, H.: EPOS — a specification and design technique for computer controlled real-time automation systems. 4th International Conference on Software Engineering, September 17–19, 1979, München
Biewald, J., Göhner, P., Lauber, R. und Schelling, H.: Das Software-Werkzeug EPOS zur Unterstützung der Ingenieurtätigkeiten beim Entwurf und bei der Wartung von ProzeßautomatisierungsSystemen. Regelungstechnik (1979)
Lauber, R.: Modelle zur Beschreibung des Entwurfs von ProzeßautomatisierungsSystemen. Regelungstechnik (1979)
Lauber, R., Konakovsky, R. und Reinshagen, K.-P.: Structured Documentation Method for Safety-Related Computer Controlled Systems. Preprints of IFAC-Congress Helsinki (1978) pp.739–746
Koch, W.: Ein Beitrag zur Entwicklung entwurfsunterstützender Spezifikationssprachen für Automatisierungssysteme. Dissertation Universität Stuttgart (1979)
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1979 Springer-Verlag Berlin · Heidelberg
About this paper
Cite this paper
Lauber, R. (1979). Rechnergestütztes Entwerfen und Dokumentieren Von Prozessautomatisierungssystemen Mit EPOS. In: Böhling, K.H., Spies, P.P. (eds) GI — 9. Jahrestagung. Informatik-Fachberichte, vol 19. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-67444-0_14
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-67444-0_14
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-09664-1
Online ISBN: 978-3-642-67444-0
eBook Packages: Springer Book Archive