Skip to main content

Ein Computergestütztes Simulationsmodell für Marketingstrategien von Kreditinstituten

  • Chapter
Datenverarbeitung im Marketing

Part of the book series: Informatik-Fachberichte ((INFORMATIK,volume 38))

  • 39 Accesses

Zusammenfassung

Computergestützte Planungsmodelle für den Marketingbereich von Unternehmungen haben in den letzten Jahren eine schnelle Entwicklung erfahren. Gefördert wurde dieser Prozeß nicht zuletzt durch den Einsatz dialogfähiger und benutzerfreundlicher Systemkomponenten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bednar,L., Hasenauer,R.: Ein Simulationsmodell für absatzpolitische Entscheidungen in Kreditinstituten, Wien 1977

    Google Scholar 

  • Bock,D.: Grundlagen, Probleme und Lösungsansätze modellgestützter Langfristplanung, Diss.Münster 1977

    Google Scholar 

  • Little,J.D.C.: Models and Managers: The Concept of a Decision Calculus in: Management Science(1970), S.466 ff.

    Google Scholar 

  • Mertens,P.: Simulation, Stuttgart 1969

    Google Scholar 

  • Meyer zu Selhausen,H.: Möglichkeiten und Grenzen der quantitativen Analyse im Bank-Marketing, in: Quantitative Ansätze in der Betriebswirtschaftslehre, Hrsg.: H.Müller-Merbach, München 1978, S.285 ff.

    Google Scholar 

  • Nenning,M., Topritzhofer,E.: Computergestützte Marketingplanung, in: Computerge stützte Planungssysteme, Hrsg.: H.Noltemeier, Würzburg 1976, S.335 ff.

    Google Scholar 

  • Thabor, A.: Ein Marketing-Mix-Simulationsmodell - angewandt beim Bankenmarkt, in: Computergestützte Marketingplanung, Hrsg.: H.R.Hansen, München 1974, S.585 ff.

    Google Scholar 

  • Wechsler,W.: Delphi-Methode, Gestaltung und Potential für betriebliche Prognoseprozesse, München 1978

    Google Scholar 

  • Witte,T.: Simulationstheorie und ihre Anwendung auf betriebliche Systeme, Wiesbaden 1973

    Google Scholar 

  • Zahn,E.: Zur Anwendung mathematischer Modelle bei der strategischen Planung, in: Modell-und computergestützte Unternehmungsplanung, Hrsg.: E.Grochla, N.Szyperski, Wiesbaden 1973, S.597 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1981 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Wagner, H., Steffens, E. (1981). Ein Computergestütztes Simulationsmodell für Marketingstrategien von Kreditinstituten. In: Thome, R. (eds) Datenverarbeitung im Marketing. Informatik-Fachberichte, vol 38. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-67953-7_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-67953-7_15

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-10555-8

  • Online ISBN: 978-3-642-67953-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics