Skip to main content

Schiffskörpermodelle

  • Conference paper
Geometrisches Modellieren

Part of the book series: Informatik-Fachberichte ((INFORMATIK,volume 65))

  • 58 Accesses

Zusammenfassung

Ein Schiffskörpermodell im Sinne dieser Arbeit beschreibt die äußere Form des Schiffskörpers ohne die Geometrie der Stahlkonstruktion. Im engeren Sinne ist es als eine Menge von Punkt- bzw. Knotendaten mit Interpolationsvorschrift anzusehen. Die direkte rechnergestützte Modellierung solcher Flächen genügte bisher nicht den Anforderungen. Die rechnerunterstützte Verarbeitung des Schiffskörpers nach gegebenen Rissen ist jedoch verbreitet. Unterschiedliche Anwendungsziele haben dabei zu verschiedenartigen Modellen der Schiffskörperoberfläche geführt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Germanischer Lloyd, Hydrostatik-Programmsystem GLE 111, Programmbeschreibung, Hamburg, 1982.

    Google Scholar 

  2. Sdding, H.: Die Programmierung schiff baulicher Berechnungen an der T.H. Hannover, Schiffstechnik 13, 1966.

    Google Scholar 

  3. Coons, S.A.: Surfaces, in: Computer Graphics for Designers, Engineering Summer Conference der University of Michigan, 1972.

    Google Scholar 

  4. Döhrn, C.: Beschreibung der Oberfläche von Schiffskörpern, Diplomarbeit, Fachhochschule Wedel, Hamburg, März 1982.

    Google Scholar 

  5. Döhrn, C.: Berechnung der Hydrostatik-Grö0en bei einem durch Flächenstücke beschriebenen Schiffskörper, Arbeitsbericht, Germanischer Lloyd, Hamburg, Jan. 1982.

    Google Scholar 

  6. Söding, H.: Das Straken von Schiffslinien mit Digitalrechnern, Hansa, S. 1386, 1967.

    Google Scholar 

  7. Kouh, J.-S.: Ein Verfahren zur Interpolation 2- und 3-dimensionaler Spline-Kurven, Diplomarbeit, Institut für Schiffbau der Unversität Hamburg, März 1979.

    Google Scholar 

  8. Sonderforschungsbereich 98 Schiffstechnik und Schiffbau, Jahresbericht 1981, S. 107, Hamburg-Hannover, 1982.

    Google Scholar 

  9. Rabien, U.: Rechnergestütztes Entwerfen von Schiffsformen durch Transformation von Grundformdarstellungen, Schiffstechnik 28, S. 25, 1981.

    Google Scholar 

  10. Reese, D., Lang, R.: Flächenhaftes Glätten von Schiffsoberflächen, Zwischenbericht zum Forschungsvorhaben BMFT MTK 02435, Institut für Schiffs-und Meeresteçhnik der T.U. Berlin, Feb. 1982.

    Google Scholar 

  11. Rogers, David F., Satterfield, S.G.: “Dynamic B-Spline Surfaces”, Proceedings of the Fourth Conference on Computer Applications in the Automation of Shipyard Operation and Ship Design (ICCAS 82 ), Annapolis, June 1982.

    Google Scholar 

  12. Walter, M.: Numerische Darstellung von Oberflächen unter Verwendung eines Optimalprinzips, Dissertation, T.U. München, Juli 1971.

    Google Scholar 

  13. ISP - Integriertes Schiffbautechnisches Programmsystem, Definition und Konzeption eines Datenbanksystems, Bericht Nr. 1, Februar 1974.

    Google Scholar 

  14. Beier, K.-P.: Systemsoftware für ein integriertes schiffbautechnisches Programm- system, Technische Universität Berlin, Institut für Schiffstechnik, Januar 1975.

    Google Scholar 

  15. Meyer, J.: Kleine Studienarbeit, Institut für Entwerfen von Schiffen und Schiffs- theorie, T.U. Hannover, Aug. 1980.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1983 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Rabien, U. (1983). Schiffskörpermodelle. In: Nowacki, H., Gnatz, R. (eds) Geometrisches Modellieren. Informatik-Fachberichte, vol 65. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-69027-3_21

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-69027-3_21

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-12308-8

  • Online ISBN: 978-3-642-69027-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics