Skip to main content

Das rechnergestützte Unterrichtssystem POLY zur Darstellung und Manipulation ebenbegrenzter Objekte

  • Chapter
Informatik-Grundbildung in Schule und Beruf

Part of the book series: Informatik-Fachberichte ((INFORMATIK,volume 129))

  • 169 Accesses

Zusammenfassung

Das Unterrichtssystem POLY erlaubt die Darstellung und Manipulation von ebenbegrenzten Objekten. Primitivkörper wie Würfel, Kegel, Zylinder, Kugel und Torus lassen sich durch Translation, Rotation und Skalierung transformieren und mit den Mengenoperationen Vereinigung, Durchschnitt und Differenz kombinieren. Auf dem grafischen Bildschirm wird nicht nur das geometrische Objekt in Parallelprojektion, Seitenriss und Aufriss dargestellt, sondern auch der zugehörige Konstruktionsbaum als Boolescher Ausdruck über Primitiven. Dadurch sind Manipulationen entweder am Objekt selbst oder via Konstruktionsbaum auf eindeutige Art möglich. Zur besseren Visualisierung können für jeden Konstruktionsschritt die verdeckten Kanten des dreidimensionalen Objektes evaluiert werden.

Das Unterrichtssystem ist entwickelt worden, um interessierten Informatikern und Ingenieuren technischer Fachrichtungen wie Machinenkonstruktion, Werkzeugbau, Bauwesen, Architektur u.a. grafische und geometrische Methoden rechnergestützter Entwurfssysteme auf autodidaktische Weise zu vermitteln.

Diese Arbeit wird vom Schweizerischen Nationalfonds im Project Nr. 2.734–0.85 unterstützt

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Boyse J. W., Gilchrist J. E.: GMSolid: Interactive Modeling for Design and Analysis of Solids. IEEE Computer Graphics and Applications, Vol. 2, No. 2, March 1982, pp. 27–40.

    Article  Google Scholar 

  • Brown C. M.: PADL-2: A Technical Summary. IEEE Computer Graphics and Applications, Vol. 2, No. 2, March 1982, pp. 69–84.

    Article  Google Scholar 

  • Hillyard R. C.: The Build Group of Solid Modelers. IEEE Computer Graphics and Applications, Vol. 2, No. 2, March 1982, pp. 43–52.

    Article  Google Scholar 

  • Kohler T., Loacker H.-B., Meier A., Paquet F.: POLY — Ein 3D Modellierer für ebenbegrenzte Objekte. Benutzeranleitung und Systemdokumentation, Informatik, ETH-Zürich, 1985.

    Google Scholar 

  • Meier A.: Applying Relational Database Techniques to Solid Modeling. In: Blaser A., Pistor P. (Eds.): Datenbank-Systeme für Büro, Technik und Wissenschaft Informatik-Fachberichte Nr. 94, Springer Verlag 1985, S. 50-66 (to appear: Computer-Aided Design, 1986).

    Google Scholar 

  • Meier A.: Methoden der grafischen und geometrischen Datenverarbeitung. Teubner Verlag, 1986.

    Google Scholar 

  • Meier A., Durrer K., Heiser G., Petry E., Wälchlin A., Zehnder C. A.: XRS — Ein Datenbankkern zur Verwaltung von geometrischen Objekten und Versionen. Arbeitspapier, Institut für Informatik, ETH Zürich, 1986.

    Google Scholar 

  • Meier A., Loacker H.-B.: POLY — Ein Unterrichtssystem zur Darstellung, Beschreibung und Manipulation von ebenbegrenzten Objekten. Tutorial in Bearbeitung, Informatik, ETH Zürich, 1986.

    Google Scholar 

  • Requicha A. A. G: Representations for Rigid Solids: Theory, Methods and Systems. Computing Surveys, Vol. 12, No. 4, December 1980, pp. 437–464.

    Article  Google Scholar 

  • Veenman P.: Romulus — The Design of a Geometric Modeler. In: Carter W. A. (Ed.): Geometric Modelling Seminar. P-8-GM-01, CAM-I, Inc., Bournemouth, UK, November 1979, pp. 127-152.

    Google Scholar 

  • Wirth N.: Programming in Modula-2. Springer-Verlag, 1985.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Meier, A., Loacker, H., Paquet, F., Kohler, T. (1986). Das rechnergestützte Unterrichtssystem POLY zur Darstellung und Manipulation ebenbegrenzter Objekte. In: Puttkamer, E.V. (eds) Informatik-Grundbildung in Schule und Beruf. Informatik-Fachberichte, vol 129. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-71648-5_25

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-71648-5_25

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-17158-4

  • Online ISBN: 978-3-642-71648-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics