Zusammenfassung
Der Einsatz von CAE-Systemen im Rahmen der Entwicklung von elektronischen Schaltungen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, u.a. bedingt durch die zunehmende Komplexität, z.B. bei VLSI, und durch den Zwang, größere Schaltungen in kürzerer Zeit zu produzieren. Deshalb ist eine CAD-Datenhaltung u.a. Gegenstand der Forschung bei Datenbanksystemen für Non-Standard-An Wendungen [Di85], [Mi85].
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
Literatur
Dittrich, Kotz, Mülle DAMASCUS - ein Datenhaltungssystem für den VLSI-Entwurf, Informatik-Fachberichte 94, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1985
E2S Expert Software Systems n.v. MIRA User’s manual, Gent 1984
Härder, Reuter Architektur von Datenbanksystemen für Non-Standard-An Wendungen, Informatik-Fachberichte 94, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1985
Herrmann, Schmid, Bachmann Systemarchitektur einer CAD-Datenhaltung zur Unterstützung der Entwicklung elektronischer Schaltungen (eingereicht bei BTW 87)
Joos, Handel, Leßenich Definition und Realisierung von CAE-Elektronik-Systemschnittstellen auf der Basis des GIFF-Sprachkonzeptes, Tagungsband CAT’86, Stuttgart 1986
Mitschang Charakteristiken des Komplex-Objekt-Begriffs und Ansätze zu dessen Realisie-rung, Informatik-Fachberichte 94, Springer-Verlag 1985
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1987 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this paper
Cite this paper
Leßenich, H.R., Munford, U., Dentler, H. (1987). Realisierung der Datenhaltungsschnittstellen eines CAE-Systems mittels Programmgeneratoren. In: Schek, HJ., Schlageter, G. (eds) Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft. Informatik-Fachberichte, vol 136. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-72617-0_19
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-72617-0_19
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-17736-4
Online ISBN: 978-3-642-72617-0
eBook Packages: Springer Book Archive