Zusammenfassung
Die weiter fortschreitende Miniaturisierung elektronischer Komponenten eröffnet der digitalen Echtzeit-Bildverarbeitung immer mehr Möglichkeiten. Dies gilt für die Bildqualitätssteigerung, die Bildcodierung, die quantitative Analyse in der Mikroskopie, die Röntgenbildanalyse und die multispektrale Erderkundung. In allen Fällen ist die Bildverarbeitung stark von der Bildaufnahmetechnik beeinflußt, und in diesem Beitrag sollen die diesbezüglichen Besonderheiten bei der Verarbeitung von IR-Bildern (Infra-Rot-Bildern) dargestellt werden.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
References
Schröder, G.: Technische Optik, Vogel-Verlag, Würzburg, 1980
Linge, H.: Experimentelle Bestimmung der Übertragungsfunktion von Scanningmikroskopphotometern, Diss. Uni Göttingen, 1981
Keskes, N., etal: Statistical Study of Edges in TV-Pictures, IEEE Trans. on Communications, Vol.COM 27, Aug.1979, pp.1239–1246
Apelle, S.: The Oblique Effect in Man and Animals, Psychological Bulletin 1972, Vol. 78, no. 4, pp. 266
Wendland, B.: Zur Theorie der Bildabtastung, ntz Archiv, Bd. 4 (1982), S. 393 ff
Merserau, R.: The Processing of Hexagonally Sampled Two-Dimens. Signals, Proc. of the IEEE, Vol.67, No.6, June 1979, pp.930–949
Coy, D.: Zur Rekonstruktion von Fernsehvollbildsequenzen aus Halbbildsequenzen bei geringer Bewegung, Aachener Kolloquien 1984
Coy, D. etal: Extraktion von Lageinformationen aus TV-Sequenzen …, VDI-Bericht “Automatisierte Meßsysteme”, 1985
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1987 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this paper
Cite this paper
Coy, D. (1987). Aufgabenangepaßte Abtastraster zur digitalen Verarbeitung von Infra-Rot-Bildsequenzen. In: Meyer-Ebrecht, D. (eds) ASST ’87 6. Aachener Symposium für Signaltheorie. Informatik-Fachberichte, vol 153. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-73015-3_20
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-73015-3_20
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-18401-0
Online ISBN: 978-3-642-73015-3
eBook Packages: Springer Book Archive