Zusammenfassung
Im WISDOM Verbundforschungsprojekt sind durch wissensbasierte Komponenten Lösungen zur Unterstützung der Dokumentenverarbeitung im Kleinen, speziell zur ergonomisch optimierten Dokumentenverarbeitung durch eine einzelne Person, und zur Unterstützung der Dokumentenverarbeitung im Großen, das heißt der Organisation und Abwicklung des Dokumentenflusses zwischen mehreren Personen und deren Kooperation, erarbeitet worden. Die Lösungen wurden in drei Systemen realisiert: einem Desktop zur Unterstützung allgemeiner Büroaufgaben, einem Fachsystem zur Vorgangsplanung und einem Fachsystem zur Konfiguration von Verträgen. Das Fachsystem zur Vorgangsplanung wird in seinen Anforderungen an das spezielle (Büro-)Wissensrepräsentationssystem LUIGI und an das Vorgangs- und Konversationssystem DOMINO zur Abwicklung teilweise geplanter Vorgänge dargestellt. Das Wissensrepräsentationssystem LUIGI wurde ebenfalls in WISDOM entwickelt. Die Problematik des kooperativen Planens im Bäro mit mehreren Agenten wird anhand des in WISDOM realisierten Planungssystems LUPINO aufgezeigt.
Abstract
In the WISDOM joint research project solutions for document processing in-the-small, especially for the ergonomically optimized document processing by a single person, and for document processing in-the-large, addressing the organization and management of the document flow between several persons and their cooperation, have been elaborated by knowledge-based components. These solutions were implemented in three systems: a desktop for general-purpose office tasks, a dedicated system for cooperative office activity planning and a dedicated system for the configuration of legal contracts. The dedicated system for cooperative office activity planning is elicitated with respect to its requirements on the special (office) knowledge representation LUIGI, which also has been developed as a result of WISDOM, and the office-procedure and conversation system DOMINO for the execution of partially planned activities. The problems of cooperative planning in the office with multiple agents will be demonstrated by the LUPINO planning system resulting on WISDOM.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
Literaturangaben
Ba 85/ Balzert, H., Wissensbasierte Systeme im Büro der Zukunft, in: (Hansen (Hrsg.)), GI/0CG/ÖGI Jahrestagung, Informatik Fachberichte Bd. 108, p. 113–117, Springer 1985
Balzert, H., Konzepte und Ergebnisse für das Büro der Zukunft, in: (Brauer/WahIster (Hrsg.)) Wissensbasierte Systeme - 2. Internationaler Gl Kongreß 1987, Informatik Fachberichte Bd. 155, p. 297–307, Springer 1987
Bach, B., Klassifikation im LUIGI Objektsystem, Forschungsbericht FB-TA-88-15, TA TRIUMPH-ADLER AG 1988
Bauer, D. / Boecker, H.-D. / Gunzenhäuser, R. / Herberg, H.v.d. / Maier, D. /Rathke, M. / Ressel, M. /Schwab, Th., Einsatz einer anwendungsneutr. Benutzerschnittstelle in einer Büroanwend. als Beispiel für wissensb. Mensch-Computer Kommunik., Angew. Informatik 31(1989), No. 7
Bauer, D. / Boecker. H.-D. / Gunzenhäuser, R. / Herberg, H.v.d. / Maier, D. / Rathke, M. / Ressel, M. / Schwab, Th., Unterstützende Komp. für wissensb. Mensch-Computer Kommunik., Angew. Informatik 31(1989), No. 8
Beetz, M., Eine Wissensrepräsentationssprache für Kontroll wissen in rege1basierten Systemen. in: (Balzert/Heyer/Lutze (Hrsg.)) Expertensysteme 1987 - Konzepte und Werkzeuge, p. 88–101, Teubner 1987
Beetz, M., Specifying Meta-Level Architectures for Rule-Based Systems, in: (Morik (Hrsg.)), GWAI 1987, Informatik Fachberichte Bd. 152, p. 149–159, Springer 1987
Beetz, M. / Barth, W., Towards Structured Production Systems - Efficient Implementation of Meta-Level Architectures, GWAI 1989, Informatik Fachberichte, Springer 1989
Balzert, H. / Bauer, J. / Herczeg, M. / Kowaleski, D. / Kreifelts, T. / Kreplin, K. / Lutze, R. Schwab, T. Seuffert, P. / Streck, G., Wissensbasierte Systeme zur Bürokommunikation, Computer Magazin, No. 5, p. 37–47
Bleisinger, R. / Faidt, K. / Flohr, K., Die LUIGI Temporal Reasoning Komponente, Forschungsbericht FB-AGB-88-27, Universität Stuttgart 1988
Croft, W.B., Representing Office Work with Goals and Constraints, IFIP Workshop on Office Knowledge Representation 1987, p. 13–18, IFIP 1987
Eirund, H. / Kreplin, K., Knowledge Based Document Classification Supporting Integrated Document Handling, in: (Allen (Ed.)) ACM Conf. on Office Inf. Syst., p. 189–196, ACM 1988
Denning, P., Electronic Junk, ACM Communications, 23 (1982), p. 163–165
Gunzenhäuser, R. / Boecker, H.-D., Prototypen benutzergerechter Computersysteme, Walter de Gruyter amp; Co., 1988
Hirsch, A. / Büttel, I., QUEX - Ein Expertensystem in der Qualitätssicherung, in: (Dillmann/Swiderski (Hrsg.)) WIMPEL 1. Konferenz über wissensbasierte Methoden für Produktion, Engineering und Logistik, p. 43–58, Teubner 1988
Herczeg, M., USIT — Ein Benutzerschnittstellen-Baukasten für ein Interaktionskontinuum, in: (Maaß/Oberquelle (Hrsg.)) Software-Ergonomie ’89 — Aufgabenorientierte Systemgestaltung und Funktionalität, p. 254–263, Teubner 1989
HT 85/ Hiltz, S. R. / Turoff, M., Structuring Computer-Mediated Communication Systems to Avoid Information Overload, ACM Conmunication, 28 (1985), p. 680–689
Kowalewski, D.L., Wissensbasierte Vertragskonfigurierung als Teilaufgäbe verteilter Vorgangsbearbeitung in der Kanzlei, in: (Sorg (Hrsg.)) ONLINE 1988, Kongreß III, p. 15. 6. 1–14
Kr 84/ Kreifelts, Th., DOMINO: Ein System zur Abwicklung arbeitsteiliger Vorgänge im Büro, Angewandte Informatik 26 (1984), p. 137–146, Oldenbourg 1984
Kohl, A. / Rupietta, W., The Natural Language Metaphor: An Approach to Avoid Misleading Expectations, in: (Bullinger/Shackel (Eds.)) INTERACT 1987, p. 555–560, North-Holl. 1987
Kohl, A./Rataj-Rattke, E./Schetelich, S., Anlageberatung mit dem System MEDICI, in: (Kuntner (Hrsg.)) Expertensysteme im Bankbereich, Schriftenr. ÖGAI, Bd. 2, p. 77–100, 1989
Kreifelts, Th. / Seuffert, P. / Woetzel, G. Ausnahmebehandlung, Verteilung und Adressierung im Vorgangssystem DOMINO, in: (Paul (Hrsg.)) GI — 17. Jahrestagung 1987, Informatik Fachberichte Bd. 156, p. 682–696, Springer 1987
Kreifelts, T. / Victor, F. / Woetzel, G., Über die Verifikation von Konversationssystemen durch Simulation, in: (Valk (Hrsg.)) GI—18. Jahrestag., Inform. Fachber., Springer, 1988.
Kreifelts, Th., / Woetzel, G., Konversationssysteme: Ein neuer Ansatz zur Unterstützung von Gruppenarbeit, Angewandte Informatik 30 (1988), p. 381–398, Oldenbourg 1984
Koller, F., Ziegler, J., Benutzerpräferenzen bei alternativen Eingabetechniken, in: (Maaß/Oberquelle (Hrsg.)) ibid, p. 304–312, Teubner 1989
Lutze, R. / Kohl, A., Wissensbasierte Vorgangsbearbeitung im Büro, Office Management 36(1988), No. 11, p. 34–47, FBO Verlag 1989
Lutze, R. / Kohl, A., WISDOM - Wissensbasierte Systeme im Büro, Oldenbourg 1989
Lutze, R. Customizing Help Systems To Task Structures and User Needs, in: (Bullinger/Shackel (Eds.)) INTERACT 1987, p. 871–878, North-Holland 1987
Lutze, R. Customizing Cooperative Office Procedures by Planning, in : (Allen (Ed.)) ACm conference on Office Information Systems, p. 189–196, ACM 1988
Mackay, W. E., Diversity in the Use of Electronic Mail: A Preliminary Inquiry, ACM Transactions on Office Information Systems (TOOIS) 6 (1988), p. 380–397
Malone, T. W. / Grant, K. R. / Lai, K. Y. / Rao, R. / Rosenblitt, D. R., Semistructured Messages are surprisingly Useful for Computer-Supported Coordination, ACM Transactions on Office Information Systems (TOOIS) 5 (1987), p. 115–132
Märtin, C. / Waldhör, W., BASAR - A Blackboard Based Software Architecture, ECAI 1988, p. 2–4
Rathke, M., Erweiterung interaktiver Anwendungen um Undo-Mechanismen, in: (Maaß/Oberquelle (Hrsg.)) ibid, p. 274–283, Teubner 1989
Rieder, H. / Kreplin, K., Wissensbasierte Postklassifikationssysteme, in: (Hommel/Schindler (Hrsg.)) Gl - 16. Jahrestagung 1986 - Anwendungen, Trends und Perspektiven, Informatik Fachberichte Bd. 127, p.134–148, Springer Verlag 1986
Spenke, M. / Beilken, C., PERPLEX: Logisches Programmieren an Hand von Beispielen, in: (Maaß/Oberquelle (Hrsg.)) ibid, p. 398–406, Teubner Verlag 1989
Schwab, Th., Dialogmodellierung in interaktiven Systemen, in: (Maaß/Oberquelle (Hrsg.)) ibid, p. 174–183, Teubner 1989
Swartout, W. (Ed.), DARPA Santa Cruz Workshop on Planning, AI Mag., 9(1988), No. 2, p. 115–130
Waldhör, K. Wissensbasiertes Generieren von Benutzerschnittstellen, in: (Maaß/Oberquelle (Hrsg.)) ibid, p. 294–303, Teubner Verlag 1989
Waldhör, K., Das Blackboard System BASAR, in: (Retti/Leidelmair (Hrsg.)) 5. ÖGAI Tagung 1989, Inform. Fachber. Bd. 208, p. 71–80, Springer 1989
Winograd, T. / Flores, F., Understanding Computers and Cognition: A New Foundation for Design, Ablex Publishing Corp. 1986.
Woetzel, G. / Keifelts, Th., Deadlock Freeness and Consistency in a Conversational System, in: (Pernici/Verijn-Stuart (Eds.)) Office Information Systems - The Design Process, IFIP WG 8.4 Working conference, p. 217–231, IFIP 1988
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1989 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this paper
Cite this paper
Lutze, R. (1989). WISDOM — Wissensbasierte Unterstützung der Büroarbeit. In: Brauer, W., Freksa, C. (eds) Wissensbasierte Systeme. Informatik-Fachberichte, vol 227. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-75182-0_29
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-75182-0_29
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-51838-9
Online ISBN: 978-3-642-75182-0
eBook Packages: Springer Book Archive