Skip to main content

Part of the book series: Informatik-Fachberichte ((INFORMATIK,volume 231))

Zusammenfassung

PEARL steht für „Process and Experiment Automation Realtime Language“.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Bähre, R.; Koch, G.R.; Subel, H.-P.: SARS-IGS-VICO, eine Entwicklungsumgebung für Automatisierungssysteme. Erscheint in: Kongreßbericht zur INTERKAMA, Düsseldorf 1989.

    Google Scholar 

  2. Brinkkötter, H.; Nagel, K.; Rebensburg, K.: Systematisches Programmieren mit PEARL. Akad. Verlagsgesellschaft, Wiesbaden 1982.

    Google Scholar 

  3. DIN 66253, Teil 2: Programmiersprache PEARL. Full PEARL. Beuth Verlag, Berlin 1982.

    Google Scholar 

  4. DIN 66253, Teil 3: Programmiersprache PEARL. Mehrrechner PEARL. Beuth Verlag, Berlin 1989.

    Google Scholar 

  5. Färber, G.: Unix-und Realzeit-Anwendungen. In: Tagungsband “PEARL 86, Boppard, 4. und 5.12.86”, S. 9–25, Hrsg.: PEARL-Verein e.V., Geschäftsstelle München.

    Google Scholar 

  6. Frevert, L.: Echtzeit-Praxis mit PEARL. Teubner, Stuttgart 1987.

    Google Scholar 

  7. Geidies, J.: Einsatz des offenen Echtzeit-Datenbanksystems BAPAS-DB in einer industriellen Anwendung mit hohen Datenraten. Tagungsband “Echtzeitsysteme”, 05. und 06.12.85, Boppard, S. 49–54. Hrsg.: PEARL-Verein.

    Google Scholar 

  8. Hilleringhaus, H.; Wulf, J.; Hahn, W.; Kurz, A.: PEARL-Einsatz in einem großen Rechnerverbundsystem unter Berücksichtigung hoher Systemverfügbarkeit. Tagungsband zur PEARL-Tagung ‘83, 10. und 11.11.83, Düsseldorf, S. 34–46. Hrsg.: PEARL-Verein.

    Google Scholar 

  9. Kappatsch, A.; Mittendorf, H.; Rieder, P.: PEARL. Systematische Darstellung für den Anwender. Oldenbourg, München 1979.

    MATH  Google Scholar 

  10. Kneuer, E.: Erfahrungen mit der Portierung eines Prozeßleitsystems. Tagungsband zur PEARL-Tagung ‘88, 1. und 2.12.88, Boppard, S. 109–118. Hrsg.: PEARL-Verein.

    Google Scholar 

  11. Landwehr, K.; Friedrich, J.; Stumm, G.: Erfahrungen bei der Portierung eines großen PEARL-Programms. Tagungsband PEARL ‘84, 06. und 07.12.84, Düsseldorf, 46–51. Hrsg.: PEARL-Verein.

    Google Scholar 

  12. Landwehr, K.: Ein n-Server-m-Klienten Echtzeit-Datenbanksystem in IBM PS/2-Netzen. In: Markt & Technik (Hrsg.): Personal-Realtime-Computing ‘88, München 1988, S. 71–78.

    Google Scholar 

  13. Schwartze, S.: PAS-PLS: Offenes Prozeßleitsystem für industriefähige Personalcomputer. In: Markt & Technik (Hrsg.): Personal-Realtime-Computing ‘88, München 1988, S. 159–166.

    Google Scholar 

  14. Stieger, K.: PEARL 90 - Weiterentwicklung von PEARL. Erscheint in diesem Tagungsband.

    Google Scholar 

  15. Tristram V.H.; Blumenthal, R.: Ein Datenbankserver im LAN. IBM Deutschland GmbH, CIM Kundenzentrum München, November 1987.

    Google Scholar 

  16. Werum, W.; Windauer, H.: Introduction to PEARL. Vieweg 1989, 4. Auflage.

    Google Scholar 

  17. X/OPEN Portability Guide. Vol. 1–5. Elsevier Science, Amsterdam 1987.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Kneuer, E., Windauer, H. (1989). Ist PEARL noch aktuell ?. In: Henn, R.K.H., Stieger, K. (eds) PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme. Informatik-Fachberichte, vol 231. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-75291-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-75291-9_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-51986-7

  • Online ISBN: 978-3-642-75291-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics