Zusammenfassung
Der Beitrag befaßt sich mit der Problematik der Modellierung physikalischer Eigenschaften eines Sensors als Grundlage einer fehlerarmen Richtungsbestimmung von Emittern aus ihrem elektromagnetischen Interferenzfeld. Abb.1 zeigt die Strukturelemente eines solchen Sensors, bestehend aus einem Emitterszenario (SZ), einer Antennenkreisgruppe zur Signalgewinnung (SG), einer an die Antennenmodellierung angepaßten Signalvorverarbeitung (SW) zur Elimination von unerwünschten Antenneneigenschaften und einer an das Emittermodell angepaßten Signalverarbeitung (SV).
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
Literatur
Winterfeld, v. Chr.: Ein Konzept zur Berechnung konzentrischer Kreis — Antennengruppen. Kleinheubacher Berichte 1989.
Petri, U., de la Fuente P: Applying Superresolution to Circular Arrays. AP-S International Symposium 1987, Blacksburg VA.
Winterfeld, v. Chr.: Diagrammsynthese mit Kreisgruppen bei Berücksichtigung verformter Antennendiagramme. ITG-Workshop “Die Antenne ein systembestimmendes Element”, Lindau 1988.
Marple, S. L.: Digital Spectral Analysis, Prentice-Hall, New Yersey, 1987.
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1990 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this paper
Cite this paper
v. Winterfeld, C. (1990). Zum Problem Einer Modellgestützten Signalverarbeitung für Antennenkreisgruppen. In: Ameling, W. (eds) ASST ’90 7. Aachener Symposium für Signaltheorie. Informatik-Fachberichte, vol 253. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-76062-4_10
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-76062-4_10
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-53124-1
Online ISBN: 978-3-642-76062-4
eBook Packages: Springer Book Archive