Zusammenfassung
In dieser Arbeit wird ein neuartiges Kalman Filter zur optimalen Verarbeitung der Konturmeßdaten eines optischen Entfernungsmeßsystems mit X/Y—Scanner vorgestellt. Die Aufgabe des Filters besteht im wesentlichen darin, die dreidimensionale Kontur aus den gestörten Meßdaten möglichst genau zu rekonstruieren. Dabei soll die Lage von Kontursprüngen genau detektiert und ihre Höhe optimal geschätzt werden. In Anwendungsfällen, in denen eine off-line Verarbeitung möglich ist, kann der Filteralgorithmus für die Kontursegmentierung und als Vorwärtsfilter eines „Fixed-Interval-Smoothers“ verwendet werden.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
Literaturverzeichnis
Basseville M. and Benveniste A. „Detection of Abrupt Changes in Signals and Dynamical Systems“ Lecture Notes in Control and Information Sciences, Springer-Verlag 1986
Loffeld O. „A new Swiched Kalman Filter for 3D-Contourmeasuring Problems with a Laser Diode Range Finder“ 6. Aachener Symposium für Signaltheorie, Informatik-Fachberichte, 153, Springer-Verlag, 1987.
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1990 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this paper
Cite this paper
Duc, L.T. (1990). Ein neuartiges Kalman-Jump-Filter zur 3-dimensionalen Konturverarbeitung in einem berührungslosen Entfernungsmeßsystem. In: Ameling, W. (eds) ASST ’90 7. Aachener Symposium für Signaltheorie. Informatik-Fachberichte, vol 253. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-76062-4_34
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-76062-4_34
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-53124-1
Online ISBN: 978-3-642-76062-4
eBook Packages: Springer Book Archive