Overview
- Zeigt, wie Digitalisierung sicher und mit Gewinn für Gesellschaft und Demokratie umgesetzt werden kann
- Ergänzt die Bücher Trusted Web 4.0 – Bauplan für die digitale Gesellschaft und Trusted Web 4.0 – Konzepte einer digitalen Gesellschaft
- Für alle, die sich für aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen interessieren
Part of the book series: Xpert.press (XPERT.PRESS)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Der Autor zeigt konkret, wie die Demokratie nachhaltig in die digitale Gesellschaft übernommen werden kann. Die zukünftige Beherrschung der Menschen durch totalitäre globale Systeme und künstliche Intelligenzen wird ausgeschlossen.
Alle Bürger und die regionale Wirtschaft werden in die digitale Wertschöpfungskette fair und leistungsangepasst eingebunden.
Similar content being viewed by others
Keywords
- Grundeinkommen
- Arbeit 4.0
- Digitale Gesellschaft
- Internet 4.0
- Gesellschaft 4.0
- digitale Grundrechte
- Plattform Kapitalismus
- Fake News
- Digitale Transformation
- Digitale Anonymität
- Trusted WEB 4.0
- digitale Bürgerbeteiligung
- Digitalisierung und Demokratie
- 978-3-658-22815-6
- Trusted WEB 4.0 -Infrastruktur für eine Digitalverfassung
- Olaf Berberich
- computational social sciences
- democracy
Table of contents (4 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Trusted WEB 4.0 – Infrastruktur für eine Digitalverfassung
Book Subtitle: Handlungsempfehlungen für die Gesetzgebung, Gesellschaft und soziale Marktwirtschaft
Authors: Olaf Berberich
Series Title: Xpert.press
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22816-3
Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018
Hardcover ISBN: 978-3-658-22815-6Published: 16 October 2018
eBook ISBN: 978-3-658-22816-3Published: 04 October 2018
Series ISSN: 1439-5428
Series E-ISSN: 2522-0667
Edition Number: 1
Number of Pages: XXV, 243
Number of Illustrations: 9 b/w illustrations, 50 illustrations in colour
Topics: Systems and Data Security, Information Systems Applications (incl. Internet), Computational Social Sciences, Democracy