Zusammenfassung
Moderne Prozessorarchitekturen, die auch in der sicherheitsgerichteten Echtzeitdatenverarbeitung eingesetzt werden, basieren auf Strukturen und Konzepten, die zum Teil aus den Anfängen der Informatik hervorgegangen sind. Dies führte dazu, dass moderne Prozessorarchitekturen nicht geeignet sind, um sicherheitsgerichtete Echtzeitfunktionen auszuführen. Dieser Beitrag geht zu Beginn auf die Probleme der bekannten Prozessortechnologien in Bezug auf sicherheitsgerichtete Echtzeitdatenverarbeitung ein. Anschließend werden für die Funktionalität unerlässliche Anforderungen aufgezeigt. Im Folgenden werden dann Konzepte erarbeitet, die losgelöst von altbekannten und potentiell ungeeigneten Technologien betrachtet werden. Es wird gezeigt, dass die entworfene Prozessorarchitektur alle internen Fehler- und Ausfallmöglichkeiten erkennen und den Großteil davon sogar tolerieren kann.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
Literaturverzeichnis
Koß, D.: Prozessorarchitektur zum Einsatz unter sicherheitsgerichteten Echtzeitbedingungen. MSc-Abschlussarbeit, FernUniversität in Hagen, 2015
Brinkschulte, U. & Ungerer, T.: Mikrocontroller und Mikroprozessoren. Springer, 2010
Deutsches Institut für Normung: DIN EN 61508-1/VDE 0803-1 – Teil 1: Allgemeine Anforderungen. 2011
Deutsches Institut für Normung: DIN EN 61508-2/VDE 0803-2 – Teil 2: Anforderungen an sicherheitsbezogene elektrische/elektronische/programmierbare elektronische Systeme. 2011
Deutsches Institut für Normung: DIN EN 61508-3/VDE 0803-3 – Teil 3: Anforderungen an Software. 2011
Deutsches Institut für Normung: DIN EN 61508-4/VDE 0803-4 – Teil 4: Begriffe und Abkürzungen. 2011
Deutsches Institut für Normung: DIN EN 61508-5/VDE 0803-5 – Teil 5: Beispiele zur Ermittlung der Stufe der Sicherheitsintegrität. 2011
Deutsches Institut für Normung: DIN EN 61508-6/VDE 0803-6 – Teil 6: Anwendungsrichtlinie für IEC 61508-2 und IEC 61508-3. 2011
Deutsches Institut für Normung: DIN EN 61508-7/VDE 0803-7 – Teil 7: Überblick über Verfahren und Maßnahmen. 2011
Benra, J.T. & Halang, W.A. (Hrsg.): Software-Entwicklung für Echtzeitsysteme. Springer, 2009
Halang, W.A. & Konakovsky, R.M.: Sicherheitsgerichtete Echtzeitsysteme. Springer Vieweg, 2013
Unger, H. & Halang, W.A. (Hrsg.): Industrie 4.0 und Echtzeit – Echtzeit 2014. Reihe Informatik aktuell, Springer, 2014
C.K. Houben: Towards a New Standardisation of PEARL Oriented at Functional Safety. In: Autonomous Systems 2013, Unger, H. & Halang, W.A. (Hrsg.). Fortschr.-Ber. VDI Reihe 10 Nr. 827, VDI-Verlag, 2013
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this paper
Cite this paper
Koß, D. (2015). Prozessorarchitektur zum Einsatz unter sicherheitsgerichteten Echtzeitbedingungen. In: Halang, W., Spinczyk, O. (eds) Betriebssysteme und Echtzeit. Informatik aktuell. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-48611-5_3
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48611-5_3
Published:
Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-48610-8
Online ISBN: 978-3-662-48611-5
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)