Zusammenfassung
Der Aufsatz zeigt die Ableitung eines Kostenmodells für zukünftige technische Systeme.
Kostenmodelle sind integrierende Bestandteile im Rahmen der bestmöglichen Auslegung derartiger Systeme. Da Kostenmodelle die für zukünftige Systeme erforderlichen Größen abschätzen sollen, sind sie mit Hilfe von Prognoseverfahren zu realisieren. Ausgehend von den Daten historischer Systeme werden als Modellparameter technische Faktoren in Ansatz gebracht.
Summary
The manuscript gives the development of a cost model for technical systems.
Cost models are integrated parts of the optimum design of these systems. Since cost models shall determine cost requirements for future systems they are realized by prognostic methodology. Based on the data of historical systems technical factors are selected as model parameters.
Literaturverzeichnis
Heinhold, Josef undK.-W. Gaede: Ingenieur-Statistik. München-Wien, 1968.
Huber, R. K.: Operationsanalytische Beiträge zur Erstellung von Entwurfsforderungen für Flugzeugentwicklungen, Luftfahrttechnik — Raumfahrttechnik, 1968.
Menges, G.: Ökonometrische Prognosen. Köln, 1967.
Author information
Authors and Affiliations
Additional information
Als Vortrag gehalten auf der AKOR-Tagung 1970 in Wien
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Simon, P. Ableitung eines Kostenmodells zukünftiger technischer Systeme mit Hilfe von Prognoseverfahren. Zeitschrift für Operations Research 16, B57–B65 (1972). https://doi.org/10.1007/BF01920280
Received:
Revised:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF01920280