Zusammenfassung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer einheitlichen Strukturierung der Betriebsmittelsteuerung. Mögliche Variationen einer solchen Steuerung ergeben sich aus den unterschiedlichen Betriebsmitteltypen, den verfolgten Betriebszielen und organisatorischen Gesichtspunkten. Für verschiedene Modelle der Betriebsmittelsteuerung werden Operationen mit gleichbleibender Grundstruktur entwickelt, indem die bekannten Synchronisationsoperationen übernommen und teilweise erweitert bzw. modifiziert werden.
Abstract
The subject of this paper is a uniform structuring of the resource management. Possible variations of this management are determined by the different resource types, the operating goals and some organizational aspects. For various models of resource management, operations with an invariable basic structure are developed. This is done by partly extending resp. modifying the known synchronization operations.
We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.
Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.
Literatur
Dijkstra, E. W.: Hierarchical ordering of sequential processes. Acta Informatica1, 115–138 (1971).
Wettstein, H.: Prozeßumschaltungen in Betriebssystemen. Computing12, 363–382 (1974).
Wettstein, H.: Ein integriertes Hardware-Software-System zur Steuerung der Ein/Ausgabe. Computing17, 1–21 (1976).
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Ballin, W. Operationen zur Betriebsmittelsteuerung aufbauend auf Synchronisationsoperationen. Computing 23, 367–380 (1979). https://doi.org/10.1007/BF02254865
Received:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF02254865