Zusammenfassung
Traditionelle Vorgehensmodelle wie das V-Modell haben sich historisch von oben nach unten entwickelt (Fokus auf Makro-Managementsicht, vertragliche Rahmenbedingungen, Meilensteine, Abnahmen etc.), agile Modelle eher von unten nach oben (Fokus auf paarweises Programmieren, Testautomatisierung, Mikroplanung etc.). Seit einigen Jahren gibt es allerdings Schnittmengen und Modelle, die beides vereinen...
Literatur
Oestereich, B.; Weiss, C.: APM — Agiles Projektmanagement, Erfolgreiches Timeboxing für IT-Projekte, dpunkt.verlag, 2007.
Schwaber, K.: Agile Project Management with Scrum, Microsoft Press, 2004.
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Oestereich, B., Weiss, C. Wie werden große Softwareprojekte agiler?. Wirtsch Inform Manag 1, 62–68 (2009). https://doi.org/10.1007/BF03248190
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF03248190