Zusammenfassung
Alle Hersteller von Standard-Mikroprozessoren bieten seit 2005 ,,Multicore-Architekturen“ an, bei denen auf einem Prozessorchip zwei oder mehr Prozessoren realisiert sind. Im englischen Sprachgebrauch hat sich zur Bezeichnung von mehreren physischen Prozessoren auf einem Chip der Begriff ,,core“ im Gegensatz zu ,,processor“, dem Einzelprozessor auf dem Chip, etabliert.
References
Architekturen: Microprocessor Report, diverse Artikel zu verschiedenen Architekturen. www.MPRonline.com
Programmierung: Akhter, S., Roberts, J.: Multicore Programming. Intel Press 2006, ISBN 0-9764832-4-6
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Bode, A. Multicore-Architekturen. Informatik Spektrum 29, 349–352 (2006). https://doi.org/10.1007/s00287-006-0105-9
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s00287-006-0105-9