Skip to main content

Advertisement

Log in

Die Güte von Musik digital messen und vergleichen – ein Versuch mit der Europahymne

  • HAUPTBEITRAG
  • Published:
Informatik Spektrum Aims and scope

Zusammenfassung

Musik hat eine faszinierende Macht über Menschen. Sie kann heiter stimmen und sogar heilen, aber auch trübsinnig und aggressiv machen. (Das nutzten schon die Nazis.) Die Wirkung von Musik hängt von ihrer Güte ab. Wie kann man ihre Güte, insbesondere die Lebendigkeit von Musik, digital messen?

Dafür wird in dem Beitrag Shannons Entropie benutzt und ihre Anwendung an der Europahymne und einer Variation von ihr demonstriert und verglichen.

Diese Gütemessung von Musik und ihre praktische Anwendung eröffnen eine neue Welt des Umgangs mit der Macht von Musik und den Weg zu einer Weltolympiade der Musik.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5

Literatur

  1. Shannon CE (1948) A Mathematical Theory of Communication. Bell Syst Tech J 27(3):379–423. https://doi.org/10.1002/j.1538-7305.1948.tb01338.x

    Article  MathSciNet  MATH  Google Scholar 

  2. Saeltzer G (2020) Musikinformatik – Eine neue menschenfreundliche globale Wissenschaft. Informatik Spektrum 43:145–151. https://doi.org/10.1007/s00287-020-01264-5

    Article  Google Scholar 

  3. Saeltzer G (2023) Schönheit von Musik digital vermessen – Die Europahymne in digitalen Metriken, Graphen und Grafiken. Informatik Spektrum 46:252–257. https://doi.org/10.1007/s00287-023-01554-8

    Article  MATH  Google Scholar 

  4. https://www.deutschlandfunk.de/nachruf-komponist-wolfgang-rihm-ist-gestorben-100.html. Zugegriffen: 1. Aug. 2024

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerhard Saeltzer.

Additional information

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Rights and permissions

Springer Nature oder sein Lizenzgeber (z.B. eine Gesellschaft oder ein*e andere*r Vertragspartner*in) hält die ausschließlichen Nutzungsrechte an diesem Artikel kraft eines Verlagsvertrags mit dem/den Autor*in(nen) oder anderen Rechteinhaber*in(nen); die Selbstarchivierung der akzeptierten Manuskriptversion dieses Artikels durch Autor*in(nen) unterliegt ausschließlich den Bedingungen dieses Verlagsvertrags und dem geltenden Recht.

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Saeltzer, G. Die Güte von Musik digital messen und vergleichen – ein Versuch mit der Europahymne. Informatik Spektrum 47, 148–152 (2024). https://doi.org/10.1007/s00287-024-01579-7

Download citation

  • Accepted:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00287-024-01579-7