Haben aktuelle Forschungsgebiete wie der Entwurf und die Analyse effizienter Algorithmen oder gar die Komplexitätstheorie noch einen Bezugspunkt zu Fragestellungen, die an Stammtischen diskutiert werden? Am Beispiel der Millionen bewegenden Frage, welche Mannschaften in der jeweils aktuellen Saison noch Meister der Bundesliga, z. B. im Fußball, werden können, wollen wir zeigen, dass die genannten Gebiete der theoretischen Informatik ganz konkrete Anwendungen haben.
Author information
Authors and Affiliations
About this article
Cite this article
Bernholt, T., Gülich, A., Hofmeister, T. et al. Komplexitätstheorie, effiziente Algorithmen und die Bundesliga . Informatik-Spektrum 25, 488–502 (2002). https://doi.org/10.1007/s002870200261
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s002870200261