Zusammenfassung.
Softwareentwicklungsprozesse auf Basis von Phasenmodellen verlangen eine Ermittlung der Anforderungen zu Beginn der Entwicklung. Die Anforderungen bilden die Basis für die nachfolgenden Tätigkeiten in der Entwicklung. Daher sind die Verfolgbarkeit der Anforderungen durch die Softwareentwicklung und die Überprüfung der korrekten Realisierung der Anforderungen wichtig. Dies gilt insbesondere in sicherheitskritischen Anwendungsbereichen. Einerseits ist die Unified Modeling Language (UML) zur Zeit der Standard im Bereich der objektorientierten Software-Modellierung. Andererseits weist die UML Defizite in Bezug auf die Verfolgbarkeit von Anforderungen auf. Im Folgenden werden mehrere Lösungsmöglichkeiten zur Behebung dieses Problems diskutiert. Die Erweiterung des UML-Meta-Modells um eine Meta-Klasse Requirement wird im Detail vorgestellt.
Abstract.
Software development processes that are based on phase models demand to identify the requirements at the beginning of the development. Subsequent steps of the development are based on these requirements. It is therefore necessary to be able to trace them through software development in order to check whether they have been fulfilled correctly. This is extraordinarily important in safety critical application domains. On the one hand, the Unified Modeling Language (UML) is a common technique that is widely used in object oriented software development. On the other hand, it includes specific weaknesses with respect to requirements tracing. We introduce and discuss several solutions for this problem. The extension of the UML meta model by a meta-class Requirement is presented in detail.
Author information
Authors and Affiliations
Additional information
Eingegangen am 22. Februar 2002 / Angenommen am 8. Mai 2002
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Gericke, J., Liggesmeyer, P. Eine Erweiterung der Unified Modeling Language zur Verfolgung von Software-Anforderungen in sicherheitskritischen Systemen. Informatik Forsch Entw 17, 60–67 (2002). https://doi.org/10.1007/s004500200000
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s004500200000