Skip to main content
Log in

Das datenschutzrechtliche Vollzugsdefizit im Bereich der Telemedien — ein Schreckensbericht

  • Schwerpunkt
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Autoren untersuchen das datenschutzrechtliche Vollzugsdefizit im Anwendungsbereich des Telemediengesetzes. Ihr Ergebnis ist, dass das Ausmaß des datenschutzrechtlichen Vollzugsdefizits der von außen zu überprüfenden datenschutzrechtlichen Pflichten der Anbieter „erschreckend“ ist. Nur einem ganz geringen Teil der Anbieter gelingt es, sich rechtskonform zu verhalten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Subscribe and save

Springer+
from $39.99 /Month
  • Starting from 10 chapters or articles per month
  • Access and download chapters and articles from more than 300k books and 2,500 journals
  • Cancel anytime
View plans

Buy Now

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Additional information

Prof. Dr. Jürgen Kühling Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Regensburg.

Anastasios Sivridis wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl Prof. Kühling.

Mathis Schwuchow studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Prof. Kühling.

Thorben Burghardt wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Systeme der Informationsverwaltung (TH Karlsruhe).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kühling, J., Sivridis, A., Schwuchow, M. et al. Das datenschutzrechtliche Vollzugsdefizit im Bereich der Telemedien — ein Schreckensbericht. DuD 33, 335–342 (2009). https://doi.org/10.1007/s11623-009-0069-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-009-0069-4