Zusammenfassung
Die stetig steigenden Gefahren aus dem Netz erfordern eine vermehrte Zusammenarbeit unter Computer Emergency Response Teams (CERTs) in Europa. Ein Team von Forschern hat sich dem Thema gewidmet und die wesentlichen Faktoren eines effektiven Wissensaustausches analysiert.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Additional information
Mag. Dr. Edith Huber Seniorresearcherin und Head of Research and International Office Mitarbeiterin an der Donau-Universität Krems, Fachgebiete Cybercrime, Rechts- und Kriminalsoziologie sowie Sicherheitsforschung.
Dr. Otto Hellwig Seniorresarcher der Universität Wien, KIRAS-Forschungsprojekt CERTKomm.
Prof. Dr. Dr. Gerald Quirchmayr Fakultät für Informatik der Universität Wien, Adjunct Professor der University of South Australia, Forschungsschwerpunkte ITSicherheit und Rechtliche Aspekte der IT.
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Huber, E., Hellwig, O. & Quirchmayr, G. Wissensaustausch und Vertrauen unter Computer Emergency Response Teams – eine europäische Herausforderung. Datenschutz Datensich 40, 162–166 (2016). https://doi.org/10.1007/s11623-016-0568-z
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-016-0568-z