Skip to main content
Log in

Ein europäischer Gesundheitsdatenschutz

– Eine Utopie trotz EU-Datenschutz-Grundverordnung?

  • Schwerpunkt
  • DSGVO — Eine Erste Zwischenbilanz
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung etabliert in der Europäischen Union für den Bereich des Gesundheitswesens kein einheitliches Datenschutzrecht. Vielmehr ermöglicht sie den Mitgliedstaaten, über Öffnungsklauseln nationalstaatliche Besonderheiten fortzuführen. Der Beitrag untersucht den Entstehungsprozess, die Spielräume nationaler Gesetzgeber im Gesundheitsbereich und wie diese aktuell genutzt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Subscribe and save

Springer+
from $39.99 /Month
  • Starting from 10 chapters or articles per month
  • Access and download chapters and articles from more than 300k books and 2,500 journals
  • Cancel anytime
View plans

Buy Now

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Nick Kai Schneider.

Additional information

Die Autorinnen und der Autor sind bzw. waren Referent/innen im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und Mitglieder der Projektgruppe Datenschutzgrundverordnung im BMG. Die Ausführungen stellen die persönliche Auffassung des Autors und der Autorinnen dar.

Dr. Christina Kühnl Langjährige Referentin im Referat für Datenschutz im Gesundheitswesen und in der Projektgruppe EU-Datenschutzgrundverordnung, Bundesministerium für Gesundheit

Kerstin Rohrer, RD‘in Stellvertretende Leiterin der Projektgruppe EU-Datenschutzgrundverordnung und des Referats für Europarechtliche Angelegenheiten, Bundesministerium für Gesundheit

Nick Schneider, ORR Leiter der Projektgruppe EU-Datenschutzgrundverordnung und stellvertretender Leiter des Referats für EU-Koordinierung und EU-Gesundheitspolitik, Bundesministerium für Gesundheit

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Kühnl, C., Rohrer, K. & Schneider, N.K. Ein europäischer Gesundheitsdatenschutz. Datenschutz Datensich 42, 735–740 (2018). https://doi.org/10.1007/s11623-018-1036-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-018-1036-8