Zusammenfassung
Eltern und andere Erziehungsberechtigte spielen im Kinderdatenschutz eine zentrale Rolle. Der gesetzliche Rahmen überträgt ihnen zentrale Ausübungsrechte der Kinder inklusive der Einwilligung und der Inanspruchnahme der Betroffenenrechte. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Erstarken der Kinderrechte auch im Digitalen werden Friktionen zwischen der gesetzgeberischen Konzeption und der Erreichung von Regelungszielen immer deutlicher. Der Beitrag gibt einen Überblick über die gesetzlich zugedachte Rolle der Eltern bei der datenschutzrechtlichen Einwilligung Minderjähriger und hinterfragt die dahinterliegenden Annahmen vor dem Hintergrund der Kinderrechte kritisch auf ihre Effektivität und Zeitgemäßheit.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Andresen, S., Dreyer, S. Die Rolle der Eltern bei der datenschutzrechtlichen Einwilligung für ihre Kinder. Datenschutz Datensich 46, 361–366 (2022). https://doi.org/10.1007/s11623-022-1620-9
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-022-1620-9