Skip to main content

Advertisement

Log in

Cloud-Paradigma in der öffentlichen Verwaltung

Ist Cloud Computing in der öffentlichen Verwaltung angekommen?

  • Schwerpunkt
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Cloud Computing dominiert die IT-Landschaft in der Privatwirtschaft. In der öffentlichen Verwaltung ist das Nutzen und Anbieten von Cloud-Diensten jedoch noch weniger ausgeprägt. Einige Fakten und Beobachtungen dieses Phänomens werden hier zusammengetragen, um das Verständnis für das Cloud-Paradigma zu erleichtern und die Vorteile von Cloud Computing hinsichtlich Informationssicherheit aufzuzeigen. Das Argument, Cloud Computing sei unsicher, ist einer der häufigsten Gründe, warum Cloud-Dienste nicht eingesetzt werden, hier gilt es Klarheit zu schaffen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. SO/IEC 17788: Information technology – Cloud Computing – Overview and Vocabulary (2014), https://www.iso.org/standard/60544.html

  2. DIN ISO/IEC 17788: Informationstechnik – Cloud Computing – Übersicht und Vokabular (ISO/IEC 17788:2014)

  3. NIST Special Publication 800-145: The NIST Definition of Cloud Computing

  4. KPMG in Zusammenarbeit mit bitkom research: „Cloud-Monitor 2021“

  5. Statistisches Bundesamt, Pressemitteilung Nr. 241 vom 21. Mai 2021

  6. „Landesbetrieb IT.NRW – Statistik und IT-Dienstleistungen“ – Quelle: https://www.it.nrw/statistik/eckdaten/nutzung-von-informations-und-kommunikationstechnologien-unternehmen-101990 Stand vom 24. Januar 2022

  7. EUROSTAT (https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php?title=Cloud_computing_-_statistics_on_the_use_by_enterprises abgerufen am 29.6.2022)

  8. Mindeststandard des BSI zur Nutzung externer Cloud-Dienste nach § 8 Absatz 1 Satz 1 BSIG – Version 2.0 vom 07.07.2021, https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Oeffentliche-Verwaltung/Mindeststandards/Externe_Cloud-Dienste/Externe_Cloud-Dienste_node.html

  9. DsiN SICHERHEITSINDEX 2022 - Digitale Sicherheitslage von Verbraucher:innen in Deutschland, eine Studie von Deutschland sicher im Netz (DsiN)

  10. Cloud Security Alliance: „Top Threats to Cloud Computing – Pandemic Eleven”, 2022

  11. Summary of the AWS Service Event in the Northern Virginia (US-EAST-1) Region December 10th, 2021, https://aws.amazon.com/de/message/12721/ CVE-2021-44228

  12. BSI CyberSicherheitswarnung CSW-Nr. 2021-549032-15M0, Version 1.5, 17.12.2021 „Kritische Schwachstelle in log4j veröffentlicht (CVE-2021-44228)“

  13. Verdict „88 % of UK data breaches caused by human error, not cyberattacks”, https://www.verdict.co.uk/uk-data-breaches-human-error/

  14. Data Center Insider „Der Feuerwehrbericht zum Brand im Straßburger OVHcloud-Rechenzentrum beklagt Mängel“, 23.03.2022, https://www.datacenter-insider.de/der-feuerwehrbericht-zum-brand-im-strassburger-ovhcloud-rechenzentrum-beklagt-maengel-a-1105122/

  15. BSI „Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue – C5:2020” – Kriterienkatalog Cloud Computing, https://www.bsi.bund.de/C5

  16. NIST Special Publication 800-207 “Zero Trust Architecture”, 2020, https://doi.org/10.6028/NIST.SP.800-207

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Clemens Doubrava.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Doubrava, C., Sikes, V. Cloud-Paradigma in der öffentlichen Verwaltung. Datenschutz Datensich 46, 605–610 (2022). https://doi.org/10.1007/s11623-022-1667-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-022-1667-7