Zusammenfassung
Die gegenwärtigen Entwicklungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Informationstechnologie führen zu veränderten Anforderungen an den modernen Wissensarbeitsplatz. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind die erforderlichen organisationalen und technologischen Voraussetzungen zu schaffen. Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, welche konkreten Anforderungen an den „Wissensarbeitsplatzplatz der Zukunft“ gestellt werden, welche Herausforderungen sich dadurch für das strategische IT-Management ergeben und wie die erforderlichen Entwicklungsschritte aktiv angegangen werden können.
![](http://media.springernature.com/m312/springer-static/image/art%3A10.1365%2Fs40702-015-0192-7/MediaObjects/40702_2015_192_Fig1_HTML.gif)
![](http://media.springernature.com/m312/springer-static/image/art%3A10.1365%2Fs40702-015-0192-7/MediaObjects/40702_2015_192_Fig2_HTML.gif)
![](http://media.springernature.com/m312/springer-static/image/art%3A10.1365%2Fs40702-015-0192-7/MediaObjects/40702_2015_192_Fig3_HTML.gif)
![](http://media.springernature.com/m312/springer-static/image/art%3A10.1365%2Fs40702-015-0192-7/MediaObjects/40702_2015_192_Fig4_HTML.gif)
Literatur
Ballagas R, Rohs M, Sheridan JG, Borchers J (2004) BYOD: Bring Your Own Device, in: Proceedings of the Workshop on Ubiquitous Display Environments (Ubicomp)
Brandl R (2008) Cost accounting for shared IT infrastructures. Gabler, Wiesbaden
Bundesministerium des Innern (2011) Demografiebericht – Bericht der Bundesregierung zur demografischen Lage und künftigen Entwicklung des Landes, Oktober 2011. http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Gesellschaft-Verfassung/Demografie/Demografiebericht/demografiebericht_node.html
Croll A, Power S (2009) Complete web monitoring. O’Reilly Media, Sebastopol
Dörhöfer S (2012) Management und Organisation von Wissensarbeit: Strategie, Arbeitssystem und organisationale Praktiken in wissensbasierten Unternehmen. VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien, Wiesbaden
Elsing S (2012) Mäandernde Welten – das Büro der Zukunft, Die Welt. http://www.welt.de/kultur/article107706357/Maeandernde-Welten-das-Buero-der-Zukunft.html. Zugegriffen: 3. Juli 2012
Grapenthin S, Gruhn V, Book M (2012) Agiles Requirements Engineering und der Interaction Room. Tutorial, Modellierung 2012, March 14, Bamberg, Germany
Hüttermann M (2012) DevOps for developers. Integrate development and operations, the agile way. Apress, New York
IPCH (2008) Entmystifizierung der Produktivität. Vom Kernbegriff Produktivität zur Wissensproduktivität. White Paper des Schweizerischen Produktivitätsinstituts AG. https://static1.squarespace.com/static/5109428de4b04ea0ec18ef88/t/52456273e4b0dedb521bd7f7/1380278899625/Entmystifizierung+der+Produktivitt.pdf
Kagermann H, Riemensperger F, Hoke D, Helbig J, Stocksmeier D, Wahlster W, Scheer A-W, Schweer D (2014) Smart Service Welt – Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft. acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, Berlin
Koch P, Ahlemann F, Urbach N (2015) Die innovative IT-Organisation in der digitalen Transformation. In: Helmke S, Uebel M (Hrsg) Managementorientiertes IT-Controlling und IT-Governance, 2. Aufl. Springer, Berlin
Kurzmann S (2015) Individualität und Flexibilität im Personalmanagement: Die neue Herausforderung durch die Generation Y. Diplomica Verlag, Hamburg
Nawatzki J (2013) Mit Selbstcoaching zum Traumjob: Wie Sie in fünf Schritten Ihre wahre Berufung entdecken und umsetzen. Springer Fachmedien, Wiesbaden
Ortbach K, Köffer S, Bode M, Niehaves B (2013) Individualization of Information Systems – Analyzing Antecedents of IT Consumerization Behavior. In Proceedings of the International Conference on Information Systems (ICIS 2013), Mailand, Italien
Siroker D, Koomen P (2013) A/B testing – the most powerful way to turn clicks into customers. Wiley, Hoboken
Stepstone (2011) StepStone Employer Branding Report 2011. http://www.stepstone.de/Ueber-StepStone/upload/StepStone_Employer_Branding_Report_2011_final.pdf
Venzke-Caprarese S (2013) Social Media Monitoring: Analyse und Profiling ohne klare Grenzen? Datenschutz Datensicherheit 37(12):775–779
Ward J, Taylor P, Bond P (1996) Evaluation and realisation of IS/IT benefits: an empirical study of current practice. Eur J Inf Syst 4(4):214–225
Whitten D, Hightower R, Sayeed L (2014) Mobile device adaptation efforts: the impact of hedonic and utilitarian value. J Comput Inf Syst (Fall 2014) 55(1) 48–58
ZDNet (2014) ITU: Bis Jahresende gibt es drei Milliarden Internetnutzer. http://www.zdnet.de/88192737/itu-bis-jahresende-gibt-es-drei-milliarden-internetnutzer/
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Urbach, N., Ahlemann, F. Der Wissensarbeitsplatz der Zukunft: Trends, Herausforderungen und Implikationen für das strategische IT-Management. HMD 53, 16–28 (2016). https://doi.org/10.1365/s40702-015-0192-7
Received:
Accepted:
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1365/s40702-015-0192-7