About the authors
![](/document/doi/10.1515/auto-2019-0121/asset/graphic/j_auto-2019-0121_fig_001.jpg)
Prof. Dr.-Ing. Knut Graichen leitet den Lehrstuhl für Regelungstechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Hauptarbeitsgebiete: optimale und modellprädiktive Regelungverfahren und deren eingebettete Umsetzung für mechatronische und vernetzte Systeme mit Anwendungen bspw. im Automobilbereich und in der Robotik.
![](/document/doi/10.1515/auto-2019-0121/asset/graphic/j_auto-2019-0121_fig_002.jpg)
Prof. Dr.-Ing. Daniel Quevedo leitet den Lehrstuhl für Regelungs- und Automatisierungstechnik der Universität Paderborn. Hauptarbeitsgebiete: Regelung von vernetzten Systemen, Cybersicherheit von dynamischen Systemen, maschinelles Lernen in der optimalen Regelungstechnik.
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston