Article
Publicly Available
Mehr als Usability: (Sozial-)psychologische Aspekte bei der Evaluation von anthropomorphen Interface-Agenten (More than Usability: (Socio-)psychological Aspects in the Evaluation of Antromorphic Interface Agents)
-
N. C. Krämer
Published/Copyright:
September 25, 2009
Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2001-01-01
© 2001 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Articles in the same Issue
- Aus dem Fachbereich
- Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion
- Fachgruppe Adaptivität und Benutzermodellierung in Interaktiven Softwaresystemen
- Arbeitskreis Software-Ergonomie und Mediendesign
- Neuigkeiten aus der Fachgruppe 5.14 CSCW
- Editorial
- Editorial
- Computergestützte Kooperation
- Rechnergestützte Gruppenarbeit (CSCW) (Computer Supported Cooperative Work (CSCW))
- Mensch-Technik-Interaktion
- Elektronische Multimodale Bedien- und Service-Assistenz – Das Leitprojekt EMBASSI (Electronic Multimodal Operation and Service-Assistance – Lead Project EMBASSI)
- E-Learning
- Lehren und Lernen im Zeitalter der neuen digitalen Medien (Teaching and Learning in the Era of New Digital Media)
- Interface Agenten
- Mehr als Usability: (Sozial-)psychologische Aspekte bei der Evaluation von anthropomorphen Interface-Agenten (More than Usability: (Socio-)psychological Aspects in the Evaluation of Antromorphic Interface Agents)
- Media Forum
- Mobile Emotions – Perspektiven im "Wearable Computing"
- Intelligent Design – Von der Gestaltung interaktiver Software zum Design kooperativer Medien
- Zukunft trifft Herkunft
- Die schöne Macht der USABILITY
- Zur Diskussion gestellt
- MCI in Deutschland – Eine subjektive Sicht auf Anspruch, Geschichte und Möglichkeiten (HCI in Germany – A Subjective View of Claim, History and Possibilities)
- Tagungsbericht
- Die UM 2001 – 8th International Conference on User Modeling
- Design for All – Konzepte, Umsetzungen, Herausforderungen
- "Heuristische Evaluation von Websites" auf der Konferenz Mensch & Computer 2001
- Kolumne Web Usability
- Web Usability – Evaluationskriterien
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungskalender Januar 2002–Dezember 2002
Articles in the same Issue
- Aus dem Fachbereich
- Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion
- Fachgruppe Adaptivität und Benutzermodellierung in Interaktiven Softwaresystemen
- Arbeitskreis Software-Ergonomie und Mediendesign
- Neuigkeiten aus der Fachgruppe 5.14 CSCW
- Editorial
- Editorial
- Computergestützte Kooperation
- Rechnergestützte Gruppenarbeit (CSCW) (Computer Supported Cooperative Work (CSCW))
- Mensch-Technik-Interaktion
- Elektronische Multimodale Bedien- und Service-Assistenz – Das Leitprojekt EMBASSI (Electronic Multimodal Operation and Service-Assistance – Lead Project EMBASSI)
- E-Learning
- Lehren und Lernen im Zeitalter der neuen digitalen Medien (Teaching and Learning in the Era of New Digital Media)
- Interface Agenten
- Mehr als Usability: (Sozial-)psychologische Aspekte bei der Evaluation von anthropomorphen Interface-Agenten (More than Usability: (Socio-)psychological Aspects in the Evaluation of Antromorphic Interface Agents)
- Media Forum
- Mobile Emotions – Perspektiven im "Wearable Computing"
- Intelligent Design – Von der Gestaltung interaktiver Software zum Design kooperativer Medien
- Zukunft trifft Herkunft
- Die schöne Macht der USABILITY
- Zur Diskussion gestellt
- MCI in Deutschland – Eine subjektive Sicht auf Anspruch, Geschichte und Möglichkeiten (HCI in Germany – A Subjective View of Claim, History and Possibilities)
- Tagungsbericht
- Die UM 2001 – 8th International Conference on User Modeling
- Design for All – Konzepte, Umsetzungen, Herausforderungen
- "Heuristische Evaluation von Websites" auf der Konferenz Mensch & Computer 2001
- Kolumne Web Usability
- Web Usability – Evaluationskriterien
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungskalender Januar 2002–Dezember 2002