Wündisch, Sebastian. "Exklusive Nutzungsrechte in Softwareerstellungsverträgen – kartellrechtlich zulässig? — Wann die Freistellung vom Kartellverbot nach F&E‑, TT- und Vertikal-GVO greifen"
Computer und Recht, vol. 37, no. 10, 2021, pp. 641-647.
https://doi.org/10.9785/cr-2021-371006
Wündisch, S. (2021). Exklusive Nutzungsrechte in Softwareerstellungsverträgen – kartellrechtlich zulässig? — Wann die Freistellung vom Kartellverbot nach F&E‑, TT- und Vertikal-GVO greifen.
Computer und Recht,
37(10), 641-647.
https://doi.org/10.9785/cr-2021-371006
Wündisch, S. (2021) Exklusive Nutzungsrechte in Softwareerstellungsverträgen – kartellrechtlich zulässig? — Wann die Freistellung vom Kartellverbot nach F&E‑, TT- und Vertikal-GVO greifen. Computer und Recht, Vol. 37 (Issue 10), pp. 641-647.
https://doi.org/10.9785/cr-2021-371006
Wündisch, Sebastian. "Exklusive Nutzungsrechte in Softwareerstellungsverträgen – kartellrechtlich zulässig? — Wann die Freistellung vom Kartellverbot nach F&E‑, TT- und Vertikal-GVO greifen"
Computer und Recht 37, no. 10 (2021): 641-647.
https://doi.org/10.9785/cr-2021-371006
Wündisch S. Exklusive Nutzungsrechte in Softwareerstellungsverträgen – kartellrechtlich zulässig? — Wann die Freistellung vom Kartellverbot nach F&E‑, TT- und Vertikal-GVO greifen.
Computer und Recht. 2021;37(10): 641-647.
https://doi.org/10.9785/cr-2021-371006
Copied to clipboard